top of page

Generalversammlung 2025

  • mirjromano
  • 31. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Mai


Erfreuliche Saison 2024

Im Restaurant Sternen in Gelfingen fand im März die 88. Generalversammlung des Schiessverein Hitzkirch statt.

Nach der Begrüssung durch den Präsident Roland Muff und dem ersten Appell an die Versammlung, gedenkten die Schützenkameraden dem verstorbenen Robert Niffeler, welcher über 65 Jahre dem Schiessverein Hitzkirch die Treue hielt, mit einer Schweigeminute.

Gekonnt führte dann der Präsident durch die Traktanden. Ausführlich blickte er auf die Saison 2024 zurück. Mit erfreulichem Erfolg wurde das Frühlings- und Feldschiessen in Hitzkirch durchgeführt, welches von den Hitzkircher Schützinnen und Schützen viel Einsatz abverlangte. Weiter besuchten die Schützenveteranen das Eidgenössische Schützenfest der Veteranen in Langenthal.

Der Verein musste leider einen Austritt verzeichnen, konnte jedoch mit Freude auch wieder einen Eintritt verbuchen. Erfreulicherweise durfte der Schiessverein Andreas Emmenegger als neuen 2. Revisor gewinnen und verdankte Oskar Müller für zehn Jahre Revisor.

Souverän gewann Thomas Meierhans die Jahresmeisterschaft 2024 mit 948.5 Punkte vor Marcel Bannwart und Roland Muff.

Das Jahresprogramm wird auch 2025 sehr abwechslungsreich. Im Juli besuchen die Hitzkircher Schützinnen und Schützen das Kantonale Schützenfest im Tessin und weitere Auswärtsschiessen im Kanton Luzern. Die Jungschützen werden im August ihr Eidgenössisches Schützenfest der Jugend 2025 in Chablais (VD-VS) besuchen.

Am 1. April beginnt der Schiessverein Hitzkirch die Saison 2025 im Schiessstand Richensee.



Thomas Meierhans Jahresmeister 2024, Andreas Emmenegger neuer 2. Revisor, Oskar Müller abtretender Revisor
Thomas Meierhans Jahresmeister 2024, Andreas Emmenegger neuer 2. Revisor, Oskar Müller abtretender Revisor

Comentarios


  • Instagram

©2021 SV Hitzkirch. Erstellt bei etla by Bannwart

bottom of page